Post

IMED Hospitales begrüßt ab Juni seine ersten beiden Assistenzärzte

IMED Hospitales begrüßt ab Juni seine ersten beiden Assistenzärzte

15. Mai 2025

IMED Hospitales

Ab dem kommenden Juni wird IMED Valencia seine ersten beiden Assistenzärzte aufnehmen, nachdem dem Krankenhaus zwei Ausbildungsplätze vom spanischen Gesundheitsministerium in den Fachbereichen Traumatologie und Anästhesie zugewiesen wurden.

Das Auswahlverfahren für die 9.007 MIR-Stellen des Jahres 2025 begann am Montag, dem 5. Mai. Am Freitag, dem 9. Mai, wurden die beiden von IMED Valencia in dieser Ausschreibung angebotenen MIR-Stellen vergeben – mit der Ordnungsnummer 2.835 für den Bereich Anästhesie und 3.282 für den Bereich Traumatologie und Orthopädie.

Im Dezember 2023 wurden die Krankenhäuser IMED Valencia und IMED Elche vom Gesundheitsministerium akkreditiert, um die Facharztausbildung (MIR) anzubieten. 2024 erhielt IMED Valencia die Akkreditierung zur Ausbildung von Assistenzärzten in den Fachrichtungen Anästhesiologie und Reanimation sowie Orthopädische Chirurgie und Traumatologie. Damit wurde es zum ersten privaten Krankenhaus in der Valencianischen Gemeinschaft, das für diese Fachrichtungen eine MIR-Akkreditierung erhielt.

Somit ist IMED Valencia das erste private Krankenhaus der Comunitat Valenciana, das über MIR-Assistenzärzte verfügt, die ihre Facharztausbildung in den Bereichen Anästhesiologie und Reanimation sowie Orthopädische Chirurgie und Traumatologie absolvieren werden.

Dr. Rafael Giménez, ärztlicher Direktor von IMED Hospitales, zeigte sich über diesen Meilenstein sehr erfreut:
„Das spanische Gesundheitssystem steht vor einer großen Herausforderung: Jedes Jahr geht eine bedeutende Anzahl von Ärztinnen und Ärzten in den Ruhestand. Es ist daher entscheidend, neue Fachkräfte auszubilden, um den Generationenwechsel zu sichern und die Qualität der Versorgung im nationalen Gesundheitssystem zu erhalten. Wir müssen unsere Ressourcen im Bereich Versorgung und Ausbildung maximal einsetzen, um neue medizinische Fachkräfte auszubilden, die die Versorgungsqualität unseres Systems sichern und weiter verbessern. Diese Initiative zeigt das große Engagement von IMED Hospitales für die Ausbildung und Entwicklung der nächsten Generationen von Gesundheitsfachkräften. Wir stellen dafür unsere Infrastruktur sowie unsere medizinischen Dienste dem MIR-Ausbildungssystem des Gesundheitsministeriums zur Verfügung und tragen so zur Stärkung des Gesundheitssystems bei,“ erklärte er.

IMED arbeitet derzeit daran, das Angebot an MIR-Ausbildungsplätzen auf weitere Fachrichtungen wie Radiologie, Pädiatrie oder Innere Medizin auszuweiten, ebenso wie auf andere Einrichtungen wie IMED Elche, das ebenfalls über die Akkreditierung des Gesundheitsministeriums verfügt.

Eine Chance für zukünftige Fachärzte

Die Möglichkeit, die MIR-Ausbildung in einem IMED-Krankenhaus zu absolvieren, bietet zukünftigen Fachärztinnen und Fachärzten Zugang zu hochspezialisierten Kliniken, die auf Innovation und Technologie setzen. IMED versteht Technologie als ein zentrales Element in der Beziehung zu den Patienten – und als entscheidenden Bestandteil seines medizinischen Ansatzes.

Krankenhäuser mit Qualitätsanspruch und echter Patientenorientierung. Engagiert für ein Arbeitsmodell, das auf eine umfassende Versorgung abzielt – damit jeder Patient die richtige Versorgung zur richtigen Zeit erhält.

Notas de prensa